Deutschkurse
Unsere Lernkonzept
Unser Lernkonzept basiert auf individuelle Bedürfnisse unserer Schüler. In einer ersten Probestunde wird das Niveau und der Bedarf der Schüler festgestellt und mit ihm ein Plan gemeinsam zum Erreichen des angestrebten Ziels aufgestellt. In den folgenden Stunden werden die Sprachkenntnisse der Schüler gefördert und auf die ausstehende Prüfung vorbereitet. Neben der sprachlichen Förderung werden unsere Schüler auf aktuelle gesellschaftliche Themen in Deutschland aufmerksam gemacht und ihre Integration in der deutschen Gesellschaft gefördert.
Einzelunterricht oder Gruppe in deutscher Sprache
Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck
Der Schwerpunkt unseres Unterrichts beinhaltet die gezielte Vorbereitung auf Deutschtests (TestDaF, DSH)
Verschiedene Trainingsmethoden im Bezug auf die Sprachprüfung.
Durchführung und gemeinsame Korrektur von Altklausuren.
Abwechslungsreich und informativ über aktuelle, interkulturelle und gesellschaftliche Themen.
Bei Bedarf werden die grammatikalische Inhalte der Sprachniveaus A2-B1 wiederholt und trainiert.
Unser Lernkonzept
Unsere Deutschlehrer und -lehrerinnen
-
Heide ReichertListenelement 1
Unsere Kursleiterin Heidi Reichert
1952 geboren in Frankfurt/Main。1970 Studium der Erziehungswissenschaften an der pädagogischen Hochschule Köln
1980 1. Staatsexamen für das Lehramt für die Sekundarstufe 1 in den Fächern Kunst und Textilgestaltung
Sie unterrichtet Deutschkurse für A1.A2.
-
Sascha RudolfListenelement 2
Unsere Kursleiterin: Sascha Rudolf
Ausgebildete Daf Lehrerin /Diplompädagogin
Sie ist eine lizenzierte Prüferin für A1/A2, DTZ A2/B1 und B1/B2 und können Sie bei ihr sich in einer kurzen Zeit effektiv auf Sprachzertifikate vorbereiten. Sie ist Dipl. Prof. und hat Deutsch als Fremdsprache und Pädagogik studiert. Sie ist eine Coachin für Deutsch und Spezialistin für Didaktik und Methodik bei der Sprachvermittlung. Nachträglich hat sie BAMF Zulassung erworben und hat mehrjährige Erfahrung im Deutschunterricht für Ausländer in Deutschland gesammelt.